Neural-Therapie nach HUNEKE

neuraltherapie

Neuraltherapie ist eine wirksame Methode zur Behandlung von Schmerzen und verschiedenen Krankheiten. Durch die Injektion kleiner Mengen von Procain (örtlich wirkendes Anästhesiemittel) werden Fehlfunktionen des Organismus normalisiert und damit verbundene gesundheitliche Störungen in der Selbstheilung unterstützt.

Die Fachärztinnen und Fachärzte der SANTH wenden die Neuraltherapie täglich bei vielen ihrer Patientinnen und Patienten erfolgreich an.

Die Entdeckung der Gebrüder Huneke

Dank eines Zufalls und dessen genialer Interpretation entdeckten die Brüder Ferdinand und Walter Huneke 1925 die therapeutische Wirkung der Lokalanästhetika. Sie entwickelten danach eine Methode zur lokalen- und Segment-Therapie. 1940 wurde die übersegmentale Wirkung von Herden und Störfeldern entdeckt. Daraufhin gelang es, oft jahrelange, chronische Leiden, insbesondere Schmerzzustände und Autoimmunerkrankungen zu bessern oder sogar auszuheilen.